loader image

KANU CLUB HAMELN E.V.

PINK PADDLER HAMELN

Du suchst eine Sportart während oder nach der Therapie?

Aber Laufen und üblicher Reha-Sport spricht Dich nicht an, dann versuch es mal mit Paddeln!

Drachenbootsport bietet:
– Eine tolle Gemeinschaft
– Spaß im Team mit Gleichgesinnten
– Zusätzliche Lebensfreude und Energie Aktivität im Freien

Die positive Wirkung des Drachenbootfahrens für brustkrebserkrankte Frauen und Männer wurde durch eine Studie des kanadischen Sportmediziners Dr. Don McKenzie erwiesen. Er konnte zeigen, dass Patienten nach Brustkrebs dank Pinkpaddling mobil bleiben und dabei Lymphabflusswege, Muskulatur und vor allem ihre Seele trainieren. Die psychischen Vorteile liegen auf der Hand: Nach einer schweren Erkrankung gleichgesinnte Frauen oder Männer zu treffen, die ähnliches erlebt haben, verbindet. Erlebnisse und Hindernisse sowie Therapien können leichter untereinander besprochen werden .

Wir suchen DICH zur Gründung eines Pinkpaddler-Drachenbootteams in Hameln.

PinkpaddlerInnen gibt es überall auf der ganzen Welt, um nur wenige Länder zu nennen: Frankreich, Italien, Belgien, Australien, Kanada, Amerika, England, Tasmanien,  Irland, Neuseeland.
Und natürlich auch bei uns in Deutschland:

In über 20 Städten wie z.B. in Schierstein, Darmstadt, Limburg, Bochum, Datteln, Hamburg, Aschaffenburg, Saarbrücken, Bremen, Kassel, Berlin, Lünen, Hannover und Minden gibt es schon die Pinkpaddler.

Bereits seit 2003 gibt es den Drachenbootsport im Kanu-Club Hameln. Nun möchten auch wir die Aktion „Paddeln gegen Brustkrebs“ unterstützen und ein Pinkpaddler-Team in Hameln etablieren.

Alle Brustkrebsbetroffenen sind willkommen. Der Drachenbootsport ist für jedes Alter, Geschlecht und jeden Fitnessgrad geeignet.

Das Training der Pinkpaddler basiert auf einem schonenden Bewegungsablauf für den gesamten Körper. Die zukünftigen PinkpaddlerIinnen werden von erfahrenen Trainern und DrachenbootpaddlerIinnen betreut.
Man kann langsam einsteigen und sich die Kraft beim Paddeln selbst einteilen. Daher ist der Trainingsstart für viele schon während der Therapie möglich.
Der Verein bietet viele weitere Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen: Stand- Up-Paddling oder Krafttraining sind nur zwei davon.

TRAININGSZEITEN

Samstag:

15:45 – 16:45 Uhr
Paddeltraining

KONTAKT

Ansprechpartner:

Ortrud Floerke-Behnsen

Telefon: 0160/99460815
E-Mail: pinkpaddler@kanu-club-hameln.de

TEAM-GALLERY